Inicio ← ARKOULIS Heute

Menschenhandel und die Rechte der Opfer: Anwendung des Grundsatzes der Straffreiheit.

Webinar-Synopse

Es gibt eine nationale Politik und Strategie zur Bekämpfung des Verbrechens des Menschenhandels auf der ganzen Welt, zu welchen illegalen Zwecken auch immer. In diesem Sinne sind die Opfer wiederkehrenden Verstößen im Rahmen der Ausführung des Verbrechens ausgesetzt, die die Verletzung von Rechten und Rechtsgütern wie Freiheit, Freizügigkeit, Koexistenz, das Recht auf Versammlung, bis zur Verwirklichung des Zwecks des Menschenhandels, wie: Menschenhandel, sexueller Missbrauch, grausame und erniedrigende Behandlung, sowie die Verletzung von Rechtswerten wie Würde, Gleichheit und Gerechtigkeit, zur Folge haben.

Im Hinblick auf den Schutz und die uneingeschränkte Einhaltung der nationalen und internationalen Rechtsvorschriften ist es wichtig zu betonen, dass es in Europa Staatsanwaltschaften gibt, die sich auf die Verfolgung dieser Art von Verbrechen spezialisiert haben. Diese sind für die Überwachung, Unterstützung und Entwicklung von Ermittlungslinien im Zusammenhang mit dem Menschenhandel zuständig und arbeiten mit den nationalen Gerichtsbarkeitseinheiten des Staates, den Strafverfolgungsbehörden und privaten Ermittlungsstellen zusammen.

In den Vereinigten Staaten, insbesondere in Nebraska und Oklahoma, gibt es spezielle Gesetze für die Verfolgung dieser Art von Verbrechen sowie gesetzgeberische Maßnahmen und die Initiative von Abgeordneten und Senatoren zur Bekämpfung dieser Geißel. In den Bundesstaaten New York und Massachusetts gibt es spezielle Kommissionen zur Bekämpfung des Menschenhandels, die mit der Generalstaatsanwaltschaft bei der Bekämpfung dieser Geißel zusammenarbeiten.

Das Prinzip der Straffreiheit und seine Anwendung hat sich in Ländern wie den Vereinigten Staaten, England, Italien, Frankreich, Australien, Brasilien, Österreich und Chile durchgesetzt. Die Tatsache, dass Opfer Straftaten begehen, wenn sie dazu gezwungen oder bedroht werden, hebt ihren Status als aktive Subjekte bei der Begehung von Straftaten auf. Die Straffreiheit wird dann wirksam, wenn Zwang, Drohung und Verpflichtung zur Begehung einer konkreten Straftat als Folge des bereits verwirklichten Menschenhandels führen.

Rechtlich und strafrechtlich ist es nicht möglich, Opfer, die zuvor zur Begehung einer Straftat gezwungen wurden, durch ein Gericht oder eine Jury zu bestrafen. Daher ist das Vorhandensein und die Anwendung des Grundsatzes der Straffreiheit, der sich in den Rechtssystemen der Welt zum Schutz und zur Wahrung der Rechte der Opfer manifestiert.

Die Organisationen, die die Opfer dieser Verbrechen weltweit schützen, verfügen über juristische Teams, die sich auf die Verwaltung und Anwendung des Grundsatzes der Straffreiheit spezialisiert haben, und führen so einen frontalen Kampf gegen die Netzwerke, die bei der Ausführung dieser Art von Verbrechen, die die Gesellschaft beeinträchtigen, tätig sind.